Fundworte #355
»Aber wir reden ja eh von Menschen. Nach wie vor kannst du sagen, was du willst. Aber manchmal ist die Fallhöhe hoch. Es könnte Widerspruch geben. Gegenangriffe. Schlimmstenfalls wirst du aus der Gruppe ausgestoßen und musst dir eine neue suchen. Es gibt keinen Respekt für Respektlose. Keine Toleranz für Intoleranz.
Respektvoll mit anderen umzugehen […]
Haltung
In ihrem am 1. Oktober erschienenen Buch „Haltung“ kritisiert die Kolumnistin Mely Kiyak, dass die demokratischen Parteien zu sehr Inhalt und Sprache der Populisten kopieren. Welche Folgen hat das?
Bei ZEIT ONLINE kann man einen Auszug aus ihrem Essay nachlesen, bevor man sich dann ggf. doch das Buch kauft, kaufen will:
~ Lân fan taal – Freistaat aller Sprachen
[Fundort: Leeuwarden [ˈleːu̯ˌʋɑrdə(n)] Kulturhauptstadt Europas 2018, Oldehoofsterkerkhof; Mai]
Vor einem knappen Jahr habe ich es bereits gelesen, jetzt hat es mein Sohn von seiner Oma zu Ostern geschenkt bekommen. An Aktualität hat das Thema des Buches seither nichts verloren.
Vielleicht kennt das jemand von Euch auch – das Buch „Ohrfeige“ war eines dieser Bücher, das ich am Liebsten einsaugen und in einem Atemzug […]
Wenn mir der Kopf raucht, ich mich vor lauter ToDos nur noch durch die Tage gejagt fühle, dann hilft es mir manchmal – gelingt natürlich nicht immer – entgegen meinem sonst typischen Verhalten, den Fuß vom Gas zu nehmen, das mir Mögliche in diesem einen Moment zu machen, einen Schritt nach dem anderen.
Und […]
Das Buch „Als die Sonne im Meer verschwand“ habe ich von meiner Freundin C. geschenkt bekommen und überhaupt keine Ahnung gehabt, was mich da erwartet.
Die Geschichte, geschrieben von Susan Abulhawa, die teilweise von einem Toten erzählt wird, beginnt vor der Ausrufung des Staates Israel im Jahr 1948.
Der Klappentext ist ein wenig irreführend. […]
»Die Welt ist voller Zeichen und Wunder, die kommen und gehen. Wenn wir Glück haben, sind wir vielleicht genau dann am Leben und sehen sie.«
Für mich mit die schönsten Fundworte im Buch „H wie Habicht“ von Helen MacDonald. Aber eben erst auf Seite 382 – und bis dahin muss man erstmal kommen.
Ich hatte […]
WORTGEWÖLK
2015 2016 Advent 2014 Arbeit Austausch Beachtung Branding Chill Contentmanagement Essen Experimentieren Facebook Familie Flüchtlinge Freiheit Freude Freunde Glück Google Hören Ideen Irgendwas ist immer Jugend Kindsein Kunst Leben Lesen Liebe Menschsein Musik Nachgedacht Natur Neugierde Sehen SEO Sommer Sport Sterben USA Wahl 2016 Verantwortung Weihnachten Weihnachten 2014 Weltbuchtag Zeit Zukunftfundwerke
- Hanau, 19.2.2020 19 Feb, 2021
- Fundworte #388 15 Feb, 2021
- War’s das? 14 Feb, 2021
- Fundworte #387 08 Feb, 2021
- Fundworte #386 01 Feb, 2021
DIE MAG ICH