„Du hast Probleme, Deinen Hass richtig auszudrücken? Dann komm zu Abdul und Allaa (GermanLifeStyle GLS) in die Schule für Hasskommentare! Hier lernst du grammatikalisch korrekt und fehlerlos abzupesten“:
Wem das ggf. noch zu schwer erscheint, dem empfehle ich als Vorübung den nach wie vor hervorragend gemachten Deutschkurs von Anke Engelke:
Heute früh bin ich über dieses Zitat gestolpert:
»Andererseits ist regelkonformes Verhalten zu fordern und die Autorität der staatlichen Vollzugs- und Rechtsorgane zu stärken. Wer das als „Law and Order“-Kurs ablehnt, weil er dahinter die Gefahr eines illiberalen, autoritären Staates wittert, hat die Bedeutung des Rechtsstaates für die gesellschaftliche Stabilität nicht begriffen«,
so […]
»Das Schlimmste war für mich irgendwie das Schweigen der Unbeteiligten. Und da wünsche ich mir einfach, dass ich auch vielleicht so ein bisschen dazu beitragen kann, dass ich auch so ein bisschen sage:
Leute, kümmert Euch ein bisschen für die anderen. Auch im Netz! Ich glaube, wenn wir alle so ein bisschen mehr Zivilcourage […]
»Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an!«
~ Kurt Tucholsky (*1890, †1935; war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel).
[Fundort: In einer Hotelzeitschrift in Freiburg.]
»(…) Jeder Diktator, der nur einen Funken Ehrgeiz im Leib hat, hasst Satellitenhandys und Google Earth.
Weil sie für etwas sorgen, was er abgrundtief verachtet: Transparenz.
Oder wie man in Angola sagt:
Auch ein Furz, den du unter der Wasseroberfläche lässt, kommt an die Oberfläche.«
~ Vince Ebert,
absatzwirtschaft […]
Wir leben in einer Zeit, wo Menschen schnell in Schubladen gesteckt werden.
Dabei haben wir vielleicht mehr gemeinsam, als wir denken!?!
… and then, there’s us!
… and then, there’s all of us! WE
WORTGEWÖLK
2015 2016 Advent 2014 Arbeit Austausch Beachtung Contentmanagement Essen Experimentieren Facebook Familie Flüchtlinge Freiheit Freude Freunde Glück Google Herbst Hören Ideen Irgendwas ist immer Jugend Kindsein Kunst Leben Lesen Liebe Menschsein Migration Musik Nachgedacht Natur Neugierde Sehen SEO Sommer Sport Sterben USA Wahl 2016 Verantwortung Weihnachten Weihnachten 2014 Weltbuchtag Zeit Zukunftfundwerke
- Fundworte #253 23. April 2018
- „Hätten wir nicht alle gerne Eier?“ 20. April 2018
- Fundworte #252 17. April 2018
- Fundworte #251 9. April 2018
- #181 – die Meisterjäger machen sich auf den Weg 4. April 2018
DIE MAG ICH