Heute früh bin ich über dieses Zitat gestolpert:
»Andererseits ist regelkonformes Verhalten zu fordern und die Autorität der staatlichen Vollzugs- und Rechtsorgane zu stärken. Wer das als „Law and Order“-Kurs ablehnt, weil er dahinter die Gefahr eines illiberalen, autoritären Staates wittert, hat die Bedeutung des Rechtsstaates für die gesellschaftliche Stabilität nicht begriffen«,
so […]
»There is no single effort more radical in its potential for saving the world than a transformation of the way we raise our children.«
~ Marianne Williamson
Was die Leute zum Teil einfach so glauben oder vielleicht auch glauben wollen – unglaublich!
Manche Webseiten schreiben die Wahrheit, manche lügen unverholen, auf vielen werden subjektive Sichtweisen verbreitet. Und wieder andere verbiegen so lange Teile von Wahrheiten, bis sie in ihr Weltbild passen.
Letztendlich muss jeder von uns für sich selbst entscheiden, inwieweit er […]
… egal wie er nun heißt oder aussieht oder welcher Religion er angehört –
wenn nun aber dieser Gott wirklich so cool und so mächtig ist,
wie immer behauptet wird,
und wenn er die Welt und das Universum und den ganzen Rotz drumherum selbst hergestellt hat…
glaubt Ihr kleingeistigen, buckelnden und […]
Irgendwie fehlt mir doch immer die Zeit, all die Bücher zu lesen, die mich interessieren – erst Recht, wenn es um Sachbücher geht. Blinkist bringt angeblich die besten Sachbücher auf den Punkt!
Nach Installation der App können die ersten drei Bücher kostenlos runtergeladen werden.
»Blinkist bietet dir einen […]
Neulich habe ich zusammen mit meiner Tochter ein ca. zwei Jahre altes Mädchen beobachtet. Sie stand vor einem großformatigen Poster, drückte die dort abgebildeten Icons von Apps auf einem Smartphone und machte ein verwundertes Gesicht, als nichts passierte.
Wer mich kennt, der weiß, dass ich das Internet und die Möglichkeiten neuer Medien erstmal großartig finde.
[…]
„Wir haben kein Erdöl – das ist der Grund, aus dem Politiker uns jeden Sonntag erzählen, Deutschlands wichtigste Ressource sei das Wissen und Können der Menschen. Und der Bohrturm, mit dem wir diese Ressource fördern, heißt bekanntlich: Bildung.
(…)
Wären die Emirate am Golf mit ihrem Öl so umgegangen wie wir mit unseren […]
WORTGEWÖLK
2015 2016 Advent 2014 Arbeit Austausch Beachtung Contentmanagement Essen Experimentieren Facebook Familie Flüchtlinge Freiheit Freude Freunde Glück Google Herbst Hören Ideen Irgendwas ist immer Jugend Kindsein Kunst Leben Lesen Liebe Menschsein Migration Musik Nachgedacht Natur Neugierde Sehen SEO Sommer Sport Sterben USA Wahl 2016 Verantwortung Weihnachten Weihnachten 2014 Weltbuchtag Zeit Zukunftfundwerke
- Fundworte #253 23. April 2018
- „Hätten wir nicht alle gerne Eier?“ 20. April 2018
- Fundworte #252 17. April 2018
- Fundworte #251 9. April 2018
- #181 – die Meisterjäger machen sich auf den Weg 4. April 2018
DIE MAG ICH