»Insofern ist das auf dieser Ebene zunächst mal ein Wut-Song. Trotzdem bin ich auch ein Teil des Problems, das sind wir alle. Es geht auch darum, wie unsere Gier uns immer wieder zum Verhängnis wird«,
sagt Julian Pollina selbst über die erste Auskopplung seines Albums.
Lyrics:
Früher war auch nicht alles schlechter […]
Fundworte #331
»Menschen sind zerbrechlich. Menschliches Leben kann zerbrechen und endet irgendwann im großen Zerbrechen, dem Tod. Dieser Schmerz über die Zerbrechlichkeit des Lebens, die Zerbrechlichkeit des Glücks und die Zerbrechlichkeit der geliebten Menschen ist so weit und tief wie das Leben selbst. Jede Scherbe ist eine Erinnerung daran, dass nicht nur Ton und Glas zerbrechlich […]
Fundworte #310
»Meine Seele hat es eilig
Ich zählte meine Jahre und entdeckte, dass mir weniger Lebenszeit bleibt als die, die ich bereits durchlebte.
Ich fühle mich wie jenes Kind, das eine Packung Süßigkeiten gewann: Die ersten aß es mit Vergnügen, doch als es merkte, dass nur noch wenige übrig waren, begann es sie wirklich […]
»Als Kind wußte ich:
Jeder Schmetterling, den ich rette, jede Schnecke und jede Spinne und jede Mücke, jeder Ohrwurm und jeder Regenwurm
wird kommen und weinen, wenn ich begraben werde.
Einmal von mir gerettet, muss keines mehr sterben.
Alle werden sie kommen zu meinem Begräbnis.
Als ich dann groß wurde, erkannte […]
Fundworte #289 ★Weihnachten★
Die hohen Tannen atmen
Die hohen Tannen atmen heiser
im Winterschnee, und bauschiger
schmiegt sich sein Glanz um alle Reiser.
Die weißen Wege werden leiser,
die trauten Stuben lauschiger.
Da singt die Uhr, die Kinder zittern:
Im grünen Ofen kracht ein Scheit
und stürzt in lichten Lohgewittern, –
Fundworte #287
»Ich bin ich
Es gibt auf der ganzen Welt keinen, der mir vollkommen gleich ist.
Es gibt Menschen, die in manchem sind wie ich, aber niemand ist in allem wie ich. Deshalb ist alles, was von mir kommt, original mein; ich habe es gewählt.
Alles, was Teil meines Selbst ist, gehört mir – mein […]
Noch ein wenig Musik für’s Wochenende – gestern im ZEITmagazin: Was für ein Tag!-Newsletter:
»Gerade wurde sie vom Musikmagazin Fader zur “beliebtesten DJ der Welt” gekürt, die Popkultur liebt ja Superlative. Peggy Gou, 28, ist in Südkorea aufgewachsen, hat dann in London studiert, lebt mittlerweile in Berlin. […] Und sie hat einen meiner liebsten Housetracks […]
WORTGEWÖLK
2015 2016 Advent 2014 Arbeit Austausch Beachtung Branding Chill Contentmanagement Essen Experimentieren Facebook Familie Flüchtlinge Freiheit Freude Freunde Glück Google Hören Ideen Irgendwas ist immer Jugend Kindsein Kunst Leben Lesen Liebe Menschsein Musik Nachgedacht Natur Neugierde Sehen SEO Sommer Sport Sterben USA Wahl 2016 Verantwortung Weihnachten Weihnachten 2014 Weltbuchtag Zeit Zukunftfundwerke
- Fundworte #334 09 Dez, 2019
- Gemeinsamkeiten 06 Dez, 2019
- immerleuchtend 05 Dez, 2019
- alt und weise 04 Dez, 2019
- Fundworte #333 03 Dez, 2019
DIE MAG ICH