»Das Schöne am Frühling ist,
dass er immer gerade dann kommt,
wenn man ihn am dringensten braucht.«
~ Jean Paul
2015 – #ItWasNeverADress – eine Kampagne, die für immer nicht nur die Wahrnehmung von Toilettenschildern verändern sollte.
#ItWasNeverADress ist eine Einladung, so die Programmiererin und Autorin Tania Katan, „den Blick auf Frauen und die Annahmen über Frauen und deren mutige, sensible und kraftvolle Dinge, die sie jeden Tag tun, zu verändern.
[…]
»F.E.A.R –
Forget Everything And Run
OR
Face Everything And Rise!«
Deine Denkweise kann Dein größter Gegner oder Dein größter Motivator sein. Die Wahl liegt bei Dir.
Fundworte #466
»Wenn wir unsere Wahrheiten und Geschichten dazu verdammen, verborgen zu bleiben, dann können unserer Geheimnisse selbst zum Trauma, zu unserem Gefängnis werden. Denn statt unsere Qualen zu verringern geschieht Folgendes: Wenn wir uns die Möglichkeit versagen, anzunehmen, was immer es sein mag, dann wird es sich als genausso ausbruchssicher wie Gefängnismauern und stählerne Gitter […]
»Denn die Worte des letzten Jahres
gehören zur Sprache des letzten Jahres.
Und die Worte des nächsten Jahres
warten auf eine andere Stimme.
Und ein Ende zu machen heißt,
einen Anfang zu machen.«
~ T. S. Eliot
Fundworte #443
»Es gibt viel Trauriges in der Welt und viel Schönes.
Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann,
dann stärkt sich indessen leise das Schöne und berührt wieder unsere Seele.«
~ Hugo von Hofmannsthal
(1874 – 1929, österr. Lyriker, Dramatiker, Erzähler)
Fundworte #441
»Wenn Du Dich mit Deinem Partner streitest,
denke daran,
Ihr seid beide gegen das Problem,
und nicht Du gegen ihn oder er gegen Dich.«
WORTGEWÖLK
2015 2016 Advent 2014 Arbeit Austausch Beachtung Branding Chill Contentmanagement Essen Experimentieren Facebook Familie Flüchtlinge Freiheit Freude Freunde Glück Google Hören Ideen Irgendwas ist immer Jugend Kindsein Kunst Leben Lesen Liebe Menschsein Musik Nachgedacht Natur Neugierde Sehen SEO Sommer Sport Sterben USA Wahl 2016 Verantwortung Weihnachten Weihnachten 2014 Weltbuchtag Zeit Zukunft