»Fehler macht jeder. Aber Fehler eingestehen und um Entschuldigung zu bitten,
kann nicht jeder.
Denn dazu braucht es Charakter.«
Das Leben ist kein Nullsummenspiel
Wenn ein Buch so unter die Haut geht – nach Seite 355 klappte ich es zu, strich über den Einband, der inzwischen von Sonnencreme, Salzwasser und kleinen Sandkörnern etwas mitgenommen war, und seufzte tief.
Das Buch „Vom Ende der Einsamkeit“ von Benedicts Wells hatte ich mir noch spontan im Buchladen am Flughafen auf dem Weg […]
Fundworte #448
»nihilistisches Geschwätz (…)
In Wahrheit sind all diese Nihilisten und Zyniker Schisser. Sie tun so, als wäre alles bedeutungslos, denn dann gibt es am Ende auch nichts zu verlieren. Ihre Haltung scheint unangreifbar und überlegen, aber sie ist im Inneren auch nichts wert.«
~ aus: Vom Ende der Einsamkeit von […]
Fundworte #439
»Die Welt zu verändern,
beginnt bei mir.«
[Fundort: Kaffeepause am Strand von St. Peter Ording]
„the HAND of GOD“ – ein Film, der mich, dank der Empfehlung von C., gestern Abend so schön eingemantelt hat, als Wut und das Gefühl von Machtlosigkeit gerade Oberhand über mich gewinnen wollten.
Dabei geht es in dem Film auch darum, wie die selbstverständlich geglaubte, sichere Welt aus den Fugen gerät.
»Hast Du geweint?«
»Ich […]
Kennst Du das?
… ja – da ist ein Riss in allem, so kommt das Licht herein.
Noch immer berührend:
»Kennst du das?
Kennst du das?
Brüche scheinen manchmal kaum reparierbar
Zweifel, Angst und Trauer überschatten das Leben
Kennst du das?
Ich darf nach Vorne schauen, meinen Blickpunkt wechseln und mutig leben
[…]
WORTGEWÖLK
2015 2016 Advent 2014 Arbeit Austausch Beachtung Branding Chill Contentmanagement Essen Experimentieren Facebook Familie Flüchtlinge Freiheit Freude Freunde Glück Google Hören Ideen Irgendwas ist immer Jugend Kindsein Kunst Leben Lesen Liebe Menschsein Musik Nachgedacht Natur Neugierde Sehen SEO Sommer Sport Sterben USA Wahl 2016 Verantwortung Weihnachten Weihnachten 2014 Weltbuchtag Zeit Zukunft