Wenn die Frage doch nur so einfach zu beantworten wäre …
Wolfram Eilenberger ist Philosoph, Publizist und Chefredakteur des „Philosophie Magazins“, das ich mir ab und zu mal kaufe. Die Zeitschrift hat 27 Denkerinnen und Denker zur Flüchtlingskrise und zu einzelnen Aspekten von Migration und Integration befragt. Es geht um Ängste und Sorgen, gleichzeitig aber […]
»LEKTIONEN
Schau während der Schulstunden
fleißig aus dem Fenster, Kind,
lerne die Lektion des Kastanienbaums im Schulhof
durch seine Äste hindurch
erfährst du vom
Wesen der Wolken
Merke dir die Lektion
der unscheinbaren
nach Brosamen pickenden Vögel
die mit einem Flügelschlag
über […]
Laut einer Umfrage des Institutes YouGov sind 75 Prozent aller deutschen Bürger dafür, dass ein Schulfach „Benehmen“ zumindest als Wahlfach, wenn nicht sogar verpflichtend eingeführt wird.
Aha ….
Jetzt mal im Ernst. Soll damit offiziell das für Schulen und Pädagogen zum Unterrichtsinhalt gemacht werden, was doch in den ersten Jahren eigentlich Bestandteil elterlicher […]
»Manche Dinge lernt man am besten in der Stille,
manche im Sturm.«
~ Willa Cather (* 7. Dezember 1873 bei Winchester, Virginia; † 24. April 1947 in New York City, war eine US-amerikanische Schriftstellerin.)
Fundworte: Mach mit – schick mir Fundworte, die Dich stark machen!
»Manche Dinge lernt man am besten in der Stille,
manche im Sturm.«
~ Willa Cather (* 7. Dezember 1873 bei Winchester, Virginia; † 24. April 1947 in New York City, war eine US-amerikanische Schriftstellerin.)
Fundworte: Mach mit – schick mir Fundworte, die Dich stark machen!
»Ja, was die Deutschen im zweiten Weltkrieg gemacht haben, war schrecklich,
aber …«,
so eine 88jährige Frau vergangene Woche im Gespräch zu mir.
NEIN, kein ABER!
Am 27. Januar vor 70 Jahren wurde Auschwitz befreit – das Sinnbild der Vernichtung der Juden und der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten über die europäischen Völker.
Dass laut […]
Das Buch „Die Kunst ein kreatives Leben zu führen“ ist kein hipper Guide, um ein angesagter Typ zu werden. Aber auch kein vergeistigter, esoterischer Ratgeber. Es macht einfach Spaß, immer mal wieder in dem Buch zu blättern, es auch nur stückchenweise zu lesen. Frank Berzbach erklärt, woher Kreativität eigentlich kommt und zeigt Wege auf, wieder […]
WORTGEWÖLK
2015 2016 Advent 2014 Arbeit Austausch Beachtung Branding Chill Contentmanagement Essen Experimentieren Facebook Familie Flüchtlinge Freiheit Freude Freunde Glück Google Hören Ideen Irgendwas ist immer Jugend Kindsein Kunst Leben Lesen Liebe Menschsein Musik Nachgedacht Natur Neugierde Sehen SEO Sommer Sport Sterben USA Wahl 2016 Verantwortung Weihnachten Weihnachten 2014 Weltbuchtag Zeit Zukunft