Fundworte #240
»Wenn Du weißt, was Du nicht mehr willst, dann bist Du schon einen ganzen Schritt weiter.«
Wie bei vielen Dingen – wenn man einen ganz persönlichen Bezug zu Etwas hat, bekommen die Dinge eine ganz andere, subjektive Bedeutsamkeit, wird die Auseinandersetzung damit häufig stärker.
Wer z. B. einmal in Libyen war, weiß umso mehr, was es hier gegen Milizen, Plünderer und den IS zu schützen gilt:
„Libyen: Die Wächter des Kulturerbes“ […]
Bei all den Nachrichten, die wir tagtäglich lesen, hören oder sehen, kann einem der Optimismus schon mal abhanden kommen …
Dabei hilft es, den Blick immer mal wieder auf die Dinge zu werfen, die tatsächlich gut laufen!
Die kostenlose „The Good News App“ versorgt einen da wunderbar mit fünf guten Nachrichten sowie einem […]
»Du kannst dir nicht ein Leben lang
die Türen alle offenhalten,
um keine Chance zu verpassen.
Auch wer durch keine Tür geht
und keinen Schritt nach vorne tut,
dem fallen Jahr für Jahr die Türen,
eine nach der anderen, zu.
Wer selber leben will,
der muss entscheiden:
Wir leben in einer Zeit, wo Menschen schnell in Schubladen gesteckt werden.
Dabei haben wir vielleicht mehr gemeinsam, als wir denken!?!
… and then, there’s us!
… and then, there’s all of us! WE
Fundworte #190
»Wir müssen nicht die Vielfalt, sondern vielmehr die Einfalt vieler Menschen fürchten.«
~ Monika Grütters, Landesvorsitzende der CDU Berlin
Ich bin ja sonst nicht so für die CDU als Partei zu haben, aber das, was diese Frau hier sagt, ist mir sehr sympathisch und macht zudem Hoffnung, wenn man im […]
»There is no single effort more radical in its potential for saving the world than a transformation of the way we raise our children.«
~ Marianne Williamson
WORTGEWÖLK
2015 2016 Advent 2014 Arbeit Austausch Beachtung Branding Chill Contentmanagement Essen Experimentieren Facebook Familie Flüchtlinge Freiheit Freude Freunde Glück Google Hören Ideen Irgendwas ist immer Jugend Kindsein Kunst Leben Lesen Liebe Menschsein Musik Nachgedacht Natur Neugierde Sehen SEO Sommer Sport Sterben USA Wahl 2016 Verantwortung Weihnachten Weihnachten 2014 Weltbuchtag Zeit Zukunft